Wir stärken die,
die unsere Jüngsten stärken!

Starke Teams, glückliche Kinder,
leuchtende Kitas. 

Kitaleuchten steht für Qualität und mentale Stärke!
Wir verhelfen dazu, dass Kitas zu leuchtenden Lern-, Lebens- und Begegnungsräumen werden. Für eine Generation die Stark und glücklich aufwächst. 

Unsere Vision

Wir gestalten eine Kita-Welt, in der PädagogInnen mit Gelassenheit, Stärke und Freude arbeiten und Kindern einen Raum bieten, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können. Kitaleuchten unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, Überforderung und Druck zu reduzieren und ihren Alltag mit Leichtigkeit und Begeisterung zu meistern. Gemeinsam schaffen wir Kitas, in denen Menschen aufblühen und nachhaltig gestärkt werden.

Mit unserem Online-Kurs „Mehr Gelassenheit im Kita-Alltag“ und gezieltem Teamcoaching legen wir den Grundstein für Kitas, die von Leichtigkeit, Zusammenarbeit und Resilienz geprägt sind. So setzen wir ein Zeichen gegen die Herausforderungen und Missstände im Kita-Bereich – und für eine menschliche, starke Zukunft.

Weil leuchtende Pädagogen den Unterschied machen!

Hohe Arbeitsbelastung und psychische Beanspruchung:

Die aktuellen Arbeitsbedingungen in Kitas führen zu einer erhöhten psychischen Belastung bei den Beschäftigten. Eine Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung identifiziert belastende Arbeitsbedingungen und Personalmangel als zentrale Faktoren für hohe Krankenstände, insbesondere aufgrund psychischer Erkrankungen

Steigende Krankheitstage und Personalausfälle:

Die Anzahl der Krankheitstage im Kita-Bereich nimmt zu, was den Personalmangel weiter verschärft. Im Saarland beispielsweise verzeichnete das Kita-Personal im letzten Jahr durchschnittlich 32 Krankheitstage, verglichen mit 24 Tagen bei Arbeitnehmern insgesamt. Psychische Erkrankungen machten dabei 26 % der Krankentage in der Kinderbetreuung aus.

Personalmangel und
 unzureichende Leitungszeit:

Viele Kita-Leitungen haben nicht genügend Zeit für ihre Führungsaufgaben. Laut der DKLK-Studie 2024 verfügen 7,7 % der Kitas über keine vertraglich festgelegte Leitungszeit. Zudem benötigen 62,7 % der Leitungen mehr als 60 % ihrer Arbeitszeit für Leitungsaufgaben, während nur 39,5 % diese Zeit vertraglich zugesichert bekommen.

Gemeinsam für leuchtende Kitas – Gelassenheit und Qualität im Fokus

800+ 

Durchgeführte Teamcoaching

1000+ 

Coachees

30 

Zufriedene Einrichtungen

Mehr Gelassenheit im Kita-Alltag

Mit unserem Online-Kurs für mehr Gelassenheit im Kita-Alltag legen wir den Grundstein, um Kitas zu Orten von Leichtigkeit, Stärke und Freude zu machen, um den Missständen im Kita-Bereich aktiv entgegenzuwirken.

Teamcoaching und Seminare

Bringen Sie Gelassenheit, Teamgeist und Freude in Ihre Teams! Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter*innen und schaffen Sie eine Arbeitsatmosphäre, in der alle aufblühen können. Gemeinsam machen wir Ihre Kita zu einem Ort, an dem sich sowohl Kinder als auch Pädagogen wohlfühlen und entfalten können.“

Wertvoll

Für das Team ist der gesamte Prozess hilfreich. Herr Filser ist in seiner gesamten Persönlichkeit ein Geschenk für unsere Einrichtung. Nicht nur seine überdurchschnittliche Fachkompetenz, sondern auch seine feinfühlige Persönlichkeit unterstützen den Prozess. Er stellt zielgerichtete Fragen, fängt Emotionen ein und begleitet immer zielorientiert den Prozess des Teams.

 

Lucia Baumgartner, Einrichtungsleitung

Kompetent

Er wirkt authentisch und kann Menschen begeistern, indem er ihnen viele Situationen aus dem Alltag aufzeigt, um diese dann aus einer anderen Perspektive zu betrachten, was zur Auslösung vieler „Aha-Momente“ führt. Seine Veranstaltungen sind sowohl theoretisch fundiert, als auch praxisorientiert, interaktiv und abwechslungsreich. Für mich war seine Veranstaltung ein absolutes Highlight.

Simone Dietrich, Stellv. Akademiedirektorin

Menschlich

Daniel schafft einen wertschätzenden Rahmen, in dem der Mensch Mensch sein darf - mit all seinem Denken und Fühlen. So gelingt Ent-wicklung, sprich, das Potenzial zu erblühen, mit all dem, was bereits schon immer in dir vorhanden ist. Du gehst deinen Weg, Daniel begleitet dich!

 

 

Benedikt Salehi, Geschäftsführer

Individuelle Beratung

Sind Sie Leitung einer Einrichtung oder in der Geschäftsführung?
Lassen Sie uns in den persönlichen Austausch gehen, um Ihre individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Lösungen, die Ihr Team stärken und Ihre Einrichtung nachhaltig voranbringen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Kontakt

Telefon: 0151 56172241

E-Mail: kontakt@kitaleuchten.de

Adresse: Watzmannstr. 43, Aschheim, 85609, Bayern, Deutschland

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.